Sustainability Management

  • Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
  • Umfang: 6 Semesters, 180 ECTS Punkte
  • Studienart: Präsenzstudium, Berufsbegleitend
  • Unterrichtssprache: Englisch
  • Website: www.imc.ac.at
zulassungsbeschränkt

Unser Bachelor-Studiengang Sustainability Management bereitet Sie gründlich auf spannende Karrieren im Nachhaltigkeitsmanagement und der Kreislaufwirtschaft vor. Sie erlangen nicht nur grundlegende Fachkenntnisse, sondern vertiefen auch Ihr Verständnis für die Anwendung nachhaltiger Prinzipien in betriebswirtschaftlichen Kontexten.

Das Studium auf einen Blick

Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang bereitet Sie optimal auf eine Karriere im Nachhaltigkeitsmanagement oder in der Kreislaufwirtschaft vor und eröffnet Ihnen den Weg zu einer sinnstiftenden beruflichen Laufbahn.

MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN FÜR DRINGLICHE PROBLEME

Die Welt steht vor großen, globalen Problemen, wie Umweltveränderungen und sozialen Herausforderungen. Diese Probleme betreffen uns als Gesellschaft und wirken sich auch auf die Wirtschaft aus. Es gilt daher, rasch nachhaltige Lösungen für die geänderten Umweltbedingungen zu finden.

Genau hier setzt unser neuer Bachelor-Studiengang an: Das Studium bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, sich aktiv an der Lösung globaler Herausforderungen zu beteiligen. Durch einen ganzheitlichen Ansatz lernen Sie, Modelle, Gemeinschaften und Unternehmen zu gestalten, um die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung – die Sustainable Development Goals – zu erreichen.

UNTERNEHMENSFÜHRUNG NACHHALTIG GEDACHT

Als Absolventin oder Absolvent dieses Studiengangs evaluieren Sie nicht nur nachhaltige Daten, sondern passen Ihre Managementstrategien an die komplexen Anforderungen globaler Märkte an und integrieren ökologische Aspekte effektiv in Unternehmensprozesse.

INNOVATIONSPROZESSE PROAKTIV GESTALTEN

Im Studium lernen Sie, wie man Innovationen für umweltfreundliche Technologien und Geschäftsmodelle nutzt, um auf die Herausforderungen einer umweltbewussten Unternehmensführung vorbereitet zu sein.

Gleichzeitig lernen Sie, Veränderungs- und Innovationsprozesse aktiv zu gestalten, insbesondere im Einklang mit umweltfreundlichen Prinzipien. Darüber hinaus entwickeln Sie wichtige soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit, Führung und Konfliktlösung, um erfolgreich an Veränderungs- und Innovationsprojekten teilzunehmen.

TIPP

Übrigens: Am IMC Krems haben Sie auch die Möglichkeit, ergänzend zum Studium unser Founders Lab zu nutzen. Dort werden Studierende bei der Umsetzung ihrer Start-up-Ideen unterstützt und mögliche Unternehmensgründungen begleitet. Start-up-Service at its best!

UNI-Profil

IMC Krems
IMC Krems, Am Campus Krems, 3500 Krems an der Donau, Österreich

Telefon: 02732 802 222 (Studienberatung) Website: www.imc.ac.at

Studien der Uni
Uni-Profil