International Management and Leadership
- Abschluss: Master of Arts (M. A.)
- Umfang: 4 Semesters, 120 ECTS Punkte
- Studienart: Präsenzstudium, Berufsbegleitend
- Bildungsfeld: Wirtschaft & Management
- Unterrichtssprache: Englisch
- Kosten: derzeit keine Studiengebühren - Verpflichtender ÖH-Beitrag
- Website: www.fhv.at
Im Masterstudiengang International Management & Leadership an der FHV wirst du auf komplexe Management- und Führungsaufgaben im internationalen und interkulturellen Geschäftsumfeld vorbereitet. International vernetzte Unternehmen und Wertschöpfungsketten stellen hohe Anforderungen an dich als Experte bzw. Expertin – gerade, wenn dein Bachelor- oder Diplomstudium kein betriebswirtschaftliches ist.
Der Masterstudiengang wird deine Fähigkeiten schärfen, um:
- die Herausforderungen der Unternehmensführung in internationalen und interkulturellen Kontexten zu verstehen
- Fach- und Führungsaufgaben in interkulturellen Teams zu übernehmen
- Fähigkeiten und Techniken anzuwenden, um Veränderungen und Wandel in Organisationen voranzutreiben
- die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Geschäftsbereichen zu verstehen und zu koordinieren
- mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu treten und über internationale und funktionale Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten
- deine Fähigkeiten zu verbessern, komplexe Probleme rigoros zu analysieren und systematisch nach Lösungen zu suchen.
Studienverlauf, – inhalte & Besonderheiten
Um in der global vernetzten Geschäftswelt zurechtzukommen, wirst du dir wesentliche Kompetenzen in den Bereichen globales Business Management, persönliche Führung und interkulturelle Zusammenarbeit aneignen.
Basierend auf einem soliden Verständnis der wirtschaftlichen Grundlagen, bietet dir das Programm eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Konzepten, praktischen Anwendungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in diesen Bereichen.
Du verfeinerst deine akademischen Fähigkeiten, wendest wissenschaftliche Methoden an und setzt diese bei realen geschäftlichen Fragestellungen um.
Interdisziplinäre Wahlfächer ermöglichen es dir, persönliche Interessen zu fördern und international Erfahrung zu gewinnen.
Internationale und interkulturelle Erfahrung gewinnen:
Bis zur Hälfte der Studierenden stammen aus Ländern außerhalb der DACH-Region. Um allen Studierenden internationale und interkulturelle Erfahrung zu ermöglichen, ist die Teilnahmen an einer Auslandserfahrung Teil deines Studiums. Folgende Möglichkeiten stehen dir zur Auswahl:
- Ein Kurs an einem Auslandsprogramm im Rahmen des Kontextstudiums (z.B. Silicon Valley, Shanghai, Delhi)
- Ein Programm an einer unserer Partneruniversitäten
- Auch individuelle Programme sind möglich – diese erfordern die Genehmigung durch die Studiengangsleitung
Alle Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache durchgeführt. Du profitierst von qualifizierten Dozierenden, die aus der Privatwirtschaft kommen und über ausgezeichnete internationale Kontakte verfügen.
Zugangsvoraussetzungen
Fachliche Zugangsvoraussetzung zu einem Fachhochschul-Masterstudiengang an der FHV ist:
- Abgeschlossener facheinschlägiger Fachhochschul-Bachelorstudiengang oder
- Der Abschluss eines gleichwertigen Studiums
im Ausmaß von mindestens sechs Semestern und 180 ECTS an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung, bei denen die Zulassung die allgemeine Universitätsreife voraussetzt, und die auf Grund der Rechtsvorschriften des Staates, in dem sie ihren Sitz hat, als postsekundäre Bildungseinrichtung anerkannt ist.
Wenn die Gleichwertigkeit grundsätzlich gegeben ist und nur einzelne Ergänzungen auf die volle Gleichwertigkeit fehlen, ist die Studiengangsleitung berechtigt, die Feststellung der Gleichwertigkeit mit der Auflage von Prüfungen zu verbinden, die während des jeweiligen Masterstudiums abgelegt werden können.
Baut das wissenschaftliche und didaktische Konzept eines Fachhochschul-Studienganges auf Berufserfahrung auf, darf der Zugang zu diesem Fachhochschul-Studiengang auf eine entsprechende Zielgruppe beschränkt werden.
Bewerber:innen mit internationaler Vorbildung:
Alle Dokumente und Zeugnisse, die außerhalb Österreichs ausgestellt wurden, sind auf Deutsch oder Englisch übersetzt und falls erforderlich beglaubigt zu übermitteln. Detaillierte Informationen zu den Anforderungen bekommst du hier.
UNI-Profil
FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences
Hochschulstraße 1, 6850 Dornbirn
Telefon: 05572 7920 Website: www.fhv.at