Artificial Intelligence Solutions

  • Abschluss: Bachelor of Science in Engineering (B. Sc.)
  • Umfang: 6 Semesters, 180 ECTS Punkte
  • Studienart: Präsenzstudium, Vollzeit
  • Unterrichtssprache: English
  • Website: fh-ooe.at
zulassungsbeschränkt

KI-Lösungen für ein breites Spektrum praktischer Aufgaben entwickeln

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den Medien einen Hype über die potenziellen Vorteile für die Wirtschaft im Allgemeinen und die Arbeitswelt im Besonderen ausgelöst. KI beschränkt sich jedoch nicht auf Chatbots und Sprachmodelle, sondern hat weitaus vielfältigere und komplexere Anwendungen. Um das gesamte Spektrum der Möglichkeiten auszuschöpfen, bedarf es umfassend ausgebildeter KI-Ingenieure bzw. KI- Ingenieurinnen, die in der Lage sind, praktische Herausforderungen zu meistern. Dies kann nur durch die Kombination von KI-Methoden mit anderen Schlüsselkompetenzen wie Informatik, Softwareentwicklung, Projektmanagement und verschiedenen Soft Skills erreicht werden, wie sie in diesem international ausgerichteten, englischsprachigen Bachelorstudium vermittelt werden.

Berufsbild

Als Studierende unseres Bachelor-Studiengangs „Artificial Intelligence Solutions“ erwerben Sie alle notwendigen Kompetenzen, um KI-Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung zu begleiten. Absolvent*innen arbeiten zum Beispiel als KI-Ingenieure/Ingenieurinnen und Data Scientists, als Produkt-/Prozessdesigner*innen für intelligente Systeme oder beraten Softwareunternehmen bei der Integration von KI-Komponenten in Softwaresysteme.

Career Profile & Pathways

On our study programme „Artificial Intelligence Solutions“, you’ll acquire all the skills necessary to see through AI projects from conception to implementation.

This includes skills in the acquisition and pre-processing of data, the integration of ready-made AI components, as well as competence in customized machine learning models.

Once an AI solution has proven to be functional, it will need implementation, which, in turn, requires competences in cloud computing and/or embedded systems, plus software development methods and project management.

Due to the practical orientation of the study program, you will become familiar with applying AI methods of computer vision and natural language processing in domains such as industry, medicine/healthcare, business and finance.

Graduates will work, for example, as AI engineers and data scientists, as product/process owner for intelligent systems, or will advise software companies on how to integrate AI components into software systems.

Schwerpunkte

Areas of Study

For you acquire all the skills necessary to see through AI projects from conception to implementation, our study programme „Artificial Intelligence Solutions“ covers the following subjects areas:
  • Machine Learning and many other AI Methods, such as, various architectures of (deep) neural networks, bagging and boosting, support vector machines, symbolic AI, symbolic regression, etc.
  • AI Technologies and AI Software Components in computer vision, natural language processing, and time series analysis
  • Software Development & Computer Science Foundations
  • Cloud Computing & Embedded Systems
  • IT Law & IT Business
In addition, there are a range of elective modules to choose from:
  • Electives: 5 ECTS in the 6th semester can be chosen from a catalogue of several courses with advanced AI Applications in domains such as industry, medicine/healthcare, businessand finance.

Praxis und Forschung

Aufgrund der Praxisorientierung des Studiums werden ab dem 4. Semester KI-Lösungen im Rahmen von Projekten entwickelt und umgesetzt. Die Projektideen kommen in der Regel von Partnerunternehmen oder aus einer unserer zahlreichen Forschungsgruppen. Das Themenspektrum ist breit gefächert, da Künstliche Intelligenz in den meisten unserer Partnerunternehmen und Forschungsgruppen auf dem Campus eine Rolle spielt.

UNI-Profil

FH Oberösterreich (Hagenberg)
Softwarepark 11, 4232 Hagenberg

Telefon: 050804-20 Website: www.fh-ooe.at

Studien der Uni
Uni-Profil