Standortleiter*in (m/w/d)
- Jobart: Teilzeit
- Ort: Wien
- Eintrittsdatum: 30.06.2025
- Gehalt: mindestens EUR 2960,73 brutto bei 38 Stunden/Woche
Jobbeschreibung
Standortleiter*in (m/w/d)
Wiener Sommerdeutschkurse 2025
Interface Wien fördert die gesamtgesellschaftliche Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Mit unseren Bildungs-, Informations- und Beratungsmaßnahmen nach dem Leitmotiv Verbesserung der Basis- und Schlüsselkompetenzen sowie Stärkung der Fähigkeit und Bereitschaft zur gleichgestellten Partizipation tragen wir zum guten Zusammenleben aller in Wien bei.
Im Rahmen der Initiative „WienerSommerLernen“ bietet Interface Wien in Kooperation mit der Bildungsdirektion Wien Sommerdeutschkurse für außerordentliche Wiener Pflichtschüler*innen an. Für dieses Bildungsangebot suchen wir engagierte
Standortleiter*innen (m/w/d)
in der Zeit von 30.06.2025 bis 22.08.2025
25 Wochenstunden
IHR AUFGABENGEBIET
- Schnittstelle in der Kommunikation mit Eltern/ Erziehungsberechtigte, Schüler*innen, Kursleiter*innen
- verantwortliche Ansprechperson für Schulwarte/schulisches Personal
- Verantwortung für Schulräumlichkeiten und Handkasse
- Entgegennehmen der Jause, Verteilung an die Schüler*innen
- Beschwerdemanagement
- Koordination und Organisation: 1. Turnustag
- Koordination und Organisation: Standortbetreuer*innen (2 pro Standort)
- Aufsichtspflichten (vor und nach Kursbeginn, während der Kurse und der Pausen)
- Berichtlegung
- enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team am Standort
- Betreuung der Anmeldedatenbank
IHR PROFIL
- Ausbildung im pädagogischen, bildungswissenschaftlichen oder sozialpädagogischen Bereich (in Ausbildung befindlich oder mit Abschluss)
- Erfahrung im Bereich Koordination und Organisation
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen, insbesondere Excel, und gute PC-Anwender*innen-Kenntnisse
- Kenntnisse im Bereich Sommerferienprogramme und außerschulische Bildung
- Belastbarkeit
- hohe soziale Kompetenz und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
- hohes Engagement und Motivation
DES WEITEREN
- Erste-Hilfe-Kurs (16 Stunden) (die Kosten übernimmt der Arbeitgeber)
- vor Dienstbeginn: Strafregisterbescheinigung und Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge (nicht älter als 6 Monate, die Kosten übernimmt der Arbeitgeber)
UNSER ANGEBOT
- die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen der Stadt Wien, dessen Ziel die Integration und Partizipation von zugewanderten Menschen ist
- eine abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem multikulturellen und multidisziplinären Team
- Entlohnung nach Kollektivvertrag BABE 2024, VB 4a (mindestens EUR 2960,73 brutto bei 38 Stunden/Woche, zzgl. Anrechnung facheinschlägiger Vordienstzeiten laut KV)
[Eine Anpassung des Kostensatzes pro Unterrichtseinheit erfolgt nach KV BABE Verhandlungsabschluss ab dem 01.05.2025]
Interface Wien setzt sich im Auftrag der Stadt Wien aktiv für Chancengleichheit und Diversität in unserer Gesellschaft ein. Wir laden deshalb insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund dazu ein, sich zu bewerben. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den wichtigsten Qualifikationsnachweisen mit dem Betreff „Standortleitung“ per E-Mail an:
Ende der Bewerbungsfrist: 16. März 2025*
*Je früher Ihre Bewerbung bei uns einlangt, desto eher können wir Ihre Standortwünsche berücksichtigen.
Infos für Bewerber
Beziehe dich bei deiner Bewerbung auf UNI.at!
Für die Bewerbung um diese Stelle sende deine Unterlagen per E-Mail an sdk@interface-wien.at
Interface Wien GmbH