Kursleiter*innen für frühkindliche Sprachförderung (m/w/d) von Schulneulingen

Interface Wien GmbH

Jobbeschreibung

Kursleiter*innen für frühkindliche Sprachförderung (m/w/d)
von Schulneulingen

Wiener Sommerdeutschkurse 2025

Interface Wien fördert die gesamtgesellschaftliche Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Mit unseren Bildungs-, Informations- und Beratungsmaßnahmen nach dem Leitmotiv Verbesserung der Basis- und Schlüsselkompetenzen sowie Stärkung der Fähigkeit und Bereitschaft zur gleichgestellten Partizipation tragen wir zum guten Zusammenleben aller in Wien bei.

Im Rahmen der Initiative „WienerSommerLernen“ bietet Interface Wien in Kooperation mit der Bildungsdirektion Wien Sommerdeutschkurse für außerordentliche Wiener Pflichtschüler*innen an. Für dieses Bildungsangebot suchen wir engagierte

Kursleiter*innen für frühkindliche Sprachförderung (m/w/d) von Schulneulingen
in der Zeit von 07.07.2025 bis 14.08.2025
18 Wochenstunden (freier Dienstvertrag)

IHR AUFGABENGEBIET

  • pädagogisch-didaktische Arbeit mit Kindern im letzten Kindergartenjahr im Alter von 5 bis 6 Jahren, die im Herbst 2025 schulpflichtig werden
  • selbstständige Vorbereitung des Unterrichts, Umsetzung des Sprachförderkonzepts (integratives und additives Arbeiten mit den Kindern) gemeinsam mit der Kinderbetreuung
  • anregende und zugewandte Betreuung inklusive gezielter Sprachförderung der Kinder durch Interaktion
  • enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team am Standort

IHR PROFIL

  • Abschluss bzw. noch in Ausbildung befindlich als Pädagog*in (BAfEP, PH Wien oder KPH Wien) und/oder sprachwissenschaftliche Ausbildung (Sprachwissenschaften, DaF/DaZ-Ausbildung, etc.)
  • Begeisterung für die frühkindliche Sprachförderung und Bildung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
  • Deutsch in Wort und Schrift (Erstsprachniveau)
  • Fähigkeit zur Teamarbeit in einem interdisziplinären Umfeld
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit

VON VORTEIL SIND AUSSERDEM

  • Erfahrung mit der Zielgruppe und Bezug zur Zielgruppe der neu zugewanderten Menschen
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern/Erziehungsberechtigten und anderen Sprachförderkräften

UNSER ANGEBOT

  • die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen der Stadt Wien, dessen Ziel die Integration und Partizipation von zugewanderten Menschen ist
  • eine abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine bezahlte Einschulung mit pädagogischen und didaktischen Inputs für die jeweilige Zielgruppe im Rahmen eines zweitägigen Workshops durch eine Referentin mit facheinschlägiger Expertise
  • eine zusätzlich bezahlte Stunde (UE) Teamsitzung pro Turnus
  • die Möglichkeit für Berufseinsteiger*innen in einem gesicherten Setting erste Unterrichtserfahrungen zu sammeln
  • die Möglichkeit der Mitarbeit in einem multikulturellen und multidisziplinären Team
  • Honorarbasis: EUR 34,03 pro Unterrichtseinheit lt. KV BABE 2024
    [Eine Anpassung des Kostensatzes pro Unterrichtseinheit erfolgt nach KV BABE Verhandlungsabschluss ab dem 01.05.2025]

Interface Wien setzt sich im Auftrag der Stadt Wien aktiv für Chancengleichheit und Diversität in unserer Gesellschaft ein. Wir laden deshalb insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund dazu ein, sich zu bewerben. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den wichtigsten Qualifikationsnachweisen per E-Mail mit dem Betreff „Kursleitung frühkindliche Sprachförderung“ an:

[email protected]

Bewerbungen werden laufend berücksichtigt.*

* Je früher Ihre Bewerbung bei uns einlangt, desto besser können wir Ihre Standortwünsche berücksichtigen.

Infos für Bewerber

Beziehe dich bei deiner Bewerbung auf UNI.at!

Für die Bewerbung um diese Stelle sende deine Unterlagen per E-Mail an sdk@interface-wien.at

Interface Wien GmbH

Alle Jobs dieses Unternehmens