Islamisch-Theologische Studien (Bachelor)
- Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
- Umfang: 6 Semesters, 180 ECTS Punkte
- Studienart: Präsenzstudium, Vollzeit
- Bildungsfeld: Religion & Philosophie
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Website: slw.univie.ac.at
Das Ziel des Bachelorstudiums „Islamisch-Theologische Studien“ an der Universität Wien ist in erster Linie die wissenschaftliche Aus- und Heranbildung von TheologInnen, SeelsorgerInnen und ReligionspädagogInnen für islamische Religionsgesellschaften in Österreich. Die Islamisch-Theologischen Studien befassen sich mit den verschiedenen innerislamischen Lehrmeinungen und Strömungen in ihrer Pluralität und Heterogenität. Dabei soll eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem aktuellen globalen Diskurs im Bereich der Islamischen Theologie stattfinden.
Das Studium
Die Studierenden werden im Rahmen der Pflichtmodule und der gewählten alternativen Pflichtmodule/Pflichtmodulgruppen in den jeweils klassischen Disziplinen – wie z.B. für die Islamisch-Theologischen Module Koranexegese (tafsīr), Hadithwissenschaften (ʿulūm al-ḥadīṯ), Islamische Jurisprudenz (fiqh), Diskursive Theologie (kalām), Islamische Mystik (taṣawwuf), Islamische Ethik (aḫlāq) und Philosophie (falsafa), Geschichte des Islams (tārīḫ al-islām), Islamische Religionspädagogik – mit den entsprechenden Methoden vertraut gemacht und mit fundierten Kenntnissen der Glaubensgrundlagen, insbesondere von Koran, Prophetenbiographie (sīra) und Tradition (sunna) ausgestattet. Durch Alternative Pflichtmodule ist es möglich sich im jeweils gewählten Bereich zu vertiefen.
Nach dem Studium
Ausgehend von den erworbenen Kompetenzen können die AbsolventInnen einen wichtigen Beitrag für die Vermittlung zwischen Religion und Gesellschaft leisten. Es öffnen sich unterschiedliche mögliche Berufsfelder in den Gebieten der Gemeinde-, der Seelsorge- und Sozialarbeit sowie in verschiedenen Kultur- und Bildungseinrichtungen.
UNI-Profil
Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Telefon: 01 42770 Website: www.univie.ac.at