UNI.at Startseite


Klimawandel ungebremst: Forscher prognostizieren globale Erwärmung von fast 1,5°C für 2025

22. September 2025|

Der Sommer ist vorbei. Trotz des teilweise recht kühlen Juli waren die letzten drei Monate insgesamt sehr warm, mit über 30 Hitzetagen in Österreich, ganz zu schweigen von den extrem hohen Temperaturen in anderen Teilen Europas und der Welt. Forschende der Universität Graz können nun erstmals schon vor dem Herbst eine zuverlässige Prognose der globalen Erwärmung für das Gesamtjahr abgeben: 2025 liegt diese voraussichtlich 1,48 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau. Auch der langfristige Temperaturanstieg – der Mittelwert über einen Zeitraum von 20 Jahren – liegt bereits sehr nahe am 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens.

Verhaltensforschung: Riechen Hunde menschliche Angst?

18. September 2025|

Hunde sind bekannt für ihre Fähigkeit, menschliche Emotionen zu spüren. Aber wie reagieren sie auf den Geruch von Angst? Eine soeben erschienene Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien beleuchtet diese Frage und zeigt, dass Hunde menschliche Angst-Chemosignale wahrnehmen und darauf individuell reagieren – was die bisherige Annahme eines einheitlichen Vermeidungsverhaltens in Frage stellt.

Starke Partner:innen der FHV: Gemeinsam Zukunft gestalten

18. September 2025|

Höchst, 18. September 2025 – Das diesjährige Netzwerktreffen der Starken Partner:innen der FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences fand in der Unternehmenszentrale der Julius Blum GmbH in Höchst statt. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ standen Themen wie die digitale Transformation in Vorarlberg, aber auch die mehr als zehnjährige Geschichte der etablierten Partnerschaft zwischen der Hochschule und heimischen Unternehmen im Mittelpunkt.

Von Mikro zu Nano: Wie Kunststoffe durch unsere Kläranlagen schlüpfen

16. September 2025|

Zunächst die gute Nachricht: Durch eine Vorbehandlung mit Ozon können Mikroplastikpartikel im Abwasser abgebaut werden. Der Haken daran, wie ein Team der Universität Graz und der MedUni Graz unter der Leitung der Chemikerin Raquel Gonzalez de Vega herausgefunden hat: Beim Abbau mit Hilfe von Ozon entstehen noch kleinere, langlebige Nanopartikel, die wieder in den Wasserkreislauf gelangen können.


Einzigartige Fortpflanzungsstrategie bei Ameisen entdeckt

Ameisen der Art Messor ibericus können Männchen einer anderen Art klonen, um ihre Arbeiterklasse zu erhalten. Diese einzigartige Strategie zur Arterhaltung konnte ein internationales Forschungsteam mit den Innsbrucker Ökolog:innen Birgit Schlick-Steiner und Florian Steiner kürzlich nachweisen. Sie veröffentlichten ihre Ergebnisse im Magazin Nature.

15. September 2025|Kategorien: Innovation & Forschung, UNI & FH|

Römische Pferdezucht nördlich der Alpen: Neue Erkenntnisse aus Archäologie und Genetik

Eine internationale Forschungsgruppe unter Federführung von Elmira Mohandesan vom Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung (KLIVV) der Vetmeduni und unterstützt durch den Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) sowie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), hat bahnbrechende Erkenntnisse über die Pferdezucht und Nutzung von Equiden (Pferden und Maultieren) in der Römerzeit nördlich der Alpen gewonnen. Die Studie basiert auf mehr als 400 archäologischen Funden und integriert modernste genetische Analysen mit historischen und archäologischen Belegen. Die Studie beleuchtet, wie die Römer ihre Pferde und Maultiere für militärische, wirtschaftliche und zivile Zwecke nutzten und welche Auswirkungen dies auf die lokale Bevölkerung und Tierhaltung hatte.

9. September 2025|Kategorien: Innovation & Forschung, UNI & FH|

Alles rund um’s Studium

Studentenjobs

Nebenjobs, Absolventenjobs & Praktika

Hier bist du richtig!

Finde den perfekten Job, der sich mit deinem Studium vereinbaren lässt.

– Zur Jobbörse

Studienführer

Wähle aus über 2000 Studiengängen...

Finde dein Studium!

Alle Studiengänge –

Universitäten und FHs –

Hilfe & Ratgeber

Termine & Fristen, Beihilfen, Tipps & Tricks

Alles rund um's Studium

Bekomme Antworten auf deine Fragen!

zum Ratgeber

Veranstaltungen

Uni-Veranstaltungen, Studentenfeste, Festivals & Co

Bleib auf dem Laufenden!

Verpasse nichts mehr!

zum Eventkalender